
Strand Pedregalejo Las Acacias
Der Ursprung des Namens dieses Stadtviertels ist nicht geklärt. Einige berichten, dass der Name vom Schottergelände kommt, das vom Steinbruch San Telmo gebildet wird, in dem Ende des 19.Jahrhunderts abgebaut wurde.In der Kartografie taucht dieses Gebiet jedoch schon Ende des 18. JahrhundertsmitdemOrtsnamen „Playa de Pedregalejo” auf.Es handelt sich dabei um eines der ältesten und traditionellsten Fischerviertel von Málaga.
Mit einer Länge von 1.200m und einer durchschnittlichen Breite von 20m verfügt dieser Strand aber auch über die älteste Strandpromenade der Stadt, die für ihre Anzahl an auf Fisch und Meeresfrüchte spezialisierten Restaurants bekannt ist.Früher hieß dieser Strand wegen seines Gerölls „Playa de Guijarros”. Heute jedoch sieht man davon nicht mehr viel.
Ausstattung
- Bars und Restaurants an der Strandpromenade
- Duschen
- TäglicheReinigung
- Überwacht
- Parkplätze
- Zubringerbusse
- Rettungswesen
- Grünflächen
- Vermietung von Sonnenliegen und -schirmen
- Abfallbehälter
- Kinderspielplatz
- Strandpromenade
Wussten Sie, dass...?
Die Steert-Fischerei war die meistverwendete Art zu fischen in Málaga. Diese Fischer nannte manauchhJabegotes; nach der typischen Bootsform in Málaga, die sie zum Fischen benutzten: dem Jábega. Es handelt sich dabei darum, ein Netz auszuwerfen und es vom Strand aus an Land zu ziehen. Der exquisite Fang waren dann Weißfische, Makrelen, Sardellen, Meerbrassen, usw. Da es eine Art der Schlepp-netzfischerei ist, ist es heutzutage jedoch verboten.