
Strand El Palo
Es gibt verschiedene Theorien und Legenden über den Ortsnamen „El Palo” (der Stock). Sicher ist, dass es ein Gasthaus „Ventorillo de el Palo” auf dem Weg Vélez-Málaga gab, wenn man dem Historiker Víctor Heredia folgt. Dies könnte eine Erklärung für den Namen und gleichzeitig der Kern der Siedlung sein, die dieses Stadtviertel begründete.
Vom Bach Gálica bis zum Strand Pedregalejo, hat EL Palo eine Länge von 1.200m und eine Breite von 25m. Die Liebe zum Fischfang dieses Viertels kann man noch heute spüren, wenn man nur einen Blick auf die Boote am Strand wirft, mit denen die Fischer noch heute in der Gegend arbeiten.
Sehenswürdigkeiten
- Fischerhäuser
Ausstattung
- Bars und Restaurants an der Strandpromenade
- Duschen
- TäglicheReinigung
- Überwacht
- Parkplätze
- Zubringerbusse
- Rettungswesen
- Grünflächen
- Vermietung von Sonnenliegen und -schirmen
- Abfallbehälter
- Kinderspielplatz
- Strandpromenade
- Sportanlagen
- Freiluftkino(Juni, Juli, August)
WusstenSie, dass …?
Das Jábega ist ein typisches Ruderboot an den Küsten von Málaga, das von den Phöniziern übernommen wurde und dessen typisches Merkmal die aufgemalten Augen am Kiel des Boots sind, die dem Boot zusätzliche Persönlichkeit verleihen. Eigentlich müsste man es „Boot für die Jábega“ nennen, da es der Schleppnetzfischerei sehr ähnlich ist, für die diese Boote früher benutzt wurden. Heute werden diese Boote eher in der Freizeit und bei Wettkämpfen eingesetzt. Trotzdem kann man sie noch immer an den Küsten von Málaga bewundern, wie z.B. am Strand von El Palo.