
Naturräumen
Die Naturräume Málagas ermöglichen einzigartige Momente für eine Auszeit, für Entspannung, Aktivtourismus oder einfach nur einen Tag im Grünen, vielleicht an einem der zahlreichen Picknickplätze in diesen sogenannten „grünen Lungen“ Málagas.
Hinzu kommen die große Vielfalt der dort beheimateten Flora und Fauna, darunter einzigartige Arten, und die zahlreichen Aussichtspunkte, die den Besucher mit beeindruckenden Ausblicken auf Málaga sowie dessen Küste und Umgebung überraschen.
Parks und Naturlandschaften, Stadtparks und weltweit einzigartige Gartenanlagen laden dazu ein, in die Schönheiten der Natur einzutauchen und abzuschalten, gestatten jedoch zugleich einen genaueren Einblick in die Geschichte der Provinzhauptstadt Málagas
Naturpark Los Montes de Málaga
Fünf Kilometer von der Stadt entfernt liegt der fast 5.000 ha große Naturpark Montes de Málaga, ein Gebiet mit einzigartiger Flora und Fauna, das die Natur in all ihren Facetten zeigt und das ganze Jahr über zu aktivem Erleben einlädt.
Naturpark Desembocadura de Guadalhorce
Der letzte Flussabschnitt des Rio Guadalhorce unterteilt sich in zwei Arme, die das Naturschutzgebiet Desembocadura del Guadalhorce (Mündungsgebiet des Guadalhorce) in Form einer 122 ha großen Insel umgeben. Hier bieten Teiche, Flussufer, eine an das Meer grenzende Sandfläche und Landflächen eine ökologische Vielfalt, dank derer das Gebiet ganzjährig von den unterschiedlichsten Tierarten besiedelt wird.
Waldpark El Morlaco
Zwischen den Wohngebieten Cerrado de Calderón, Parque Clavero und dem Viertel El Morlaco befindet sich der Waldpark El Morlaco, dessen unterer Teil ganz in der Nähe des Meeres, der Strandpromenade Pablo Ruiz Picasso und des Strandbads Bańos del Carmen liegt. Durch seine Lage zwischen Meer und Bergen ist er eine der grünen Lungen der Stadt.
Waldpark Gibralfaro
Am Fuße der Burg Gibralfaro befindet sich der gleichnamige Waldpark, eines der ökologisch wichtigsten Gebiete der Stadt. Der 278.000 m˛ große, dichte mediterrane Wald verbindet die Burg mit der Alcazaba-Festung und bildet damit quasi das Bindeglied zwischen dem muslimischen und dem christlichen Málaga.
Waldpark Monte Victoria
Der Waldpark Monte Victoria, der seinen Namen der Nähe der Basílica de la Victoria verdankt, ist auch als „Cerro de San Cristóbal“ oder „Cerro de las Tres Letras“ bekannt. Er erstreckt sich über eine Fläche von 312.000 m˛, die im Norden von den Montes de Málaga, im Süden vom Monte Gibralfaro, im Osten vom Monte San Antón und im Westen vom Cerro Calvario begrenzt wird. Das gesamte Areal ist umgeben vom Stadtgebiet Málagas und besteht aus Wald, Bergkuppen, Strauchwerk und dem Gebiet des Arroyo Toquero.
Waldpark La Virreina
Der Waldpark La Virreina im Bezirk Palma-Palmilla ist ein 408.900 m˛ großer Naturraum, benannt nach der Vizekönigin Ana Zayas von Mexiko, deren Villa an den Park angrenzt.
Waldpark Ciudad de Málaga
Der Waldpark Ciudad de Málaga im Norden Málagas erstreckt sich über eine Fläche von 3.500.000 m˛ mit Wanderwegen durch Landschaften mit üppiger Vegetation und Wasserläufen sowie weiteren Sehenswürdigkeiten wie den Ruinen des Landguts La Pola, Minenanlagen, Quellen und herrlichen Panoramablicken.
Waldpark La Concepción
Neben dem historischen botanischen Garten La Concepción liegt der 190.000 m˛ große gleichnamige Waldpark, durch den der Fluss Guadalmedina fließt.
Waldpark Lagarillo Blanco
In der Gegend von El Palo am Fuße des Monte San Antón liegt der 183.500 m˛ große Waldpark Lagarillo Blanco, der über die A-7 und die Wohnsiedlung Pinares de San Antón zu erreichen ist.
Waldpark Comandante Benítez
Der 300.000 m˛ große städtische Waldpark Comandante Benítez ist mit Kiefern, Eukalyptusbäumen, Zypressen und Palmen bewachsen. Zu seinen Attraktionen gehören Sitzgruppen mit Holztischen, Bänken und Abfallbehältern sowie Wander- und Mountainbikestrecken.
Waldpark Monte de San Antón
Die Erhebung Cerro de San Antón, besser bekannt als Monte de San Antón, ist einer der wichtigsten Naturräume Málagas. Der nördlich von El Palo gelegene Berg ist Teil der Montes de Málaga. Sein Ostgipfel ist 507 m hoch, während sein Westgipfel 491 m misst und Standort des berühmten San-Antón-Kreuzes ist.
- Suchergebnisse
- Liste anzeigen
- Karte anzeigen