
Weintourismus
Die Weine aus Málaga genossen im 18. und 19. Jahrhundert weitreichende Bekanntheit, was den Export in die ganze Welt ermöglichte. Die Reblaus-Plage, die sich von 1878 bis zum ersten Drittel des 20. Jahrhunderts erstreckte, vernichtete den Großteil des Traubenanbaus, wodurch Málaga ihre Stellung auf dem Markt verlor. Heutzutage hat die Region diese Anerkennung zurückgewonnen und schützt sie mit den eingetragenen Bezeichnungen „Málaga” und „Sierras de Málaga”.
Im historischen Stadtzentrum, wo man die meisten gastronomischen Angebote dieser Stadt finden kann, kann man in vielen Einrichtungen das Gekelterte probieren, das durch eine Vielzahl an verschiedenen Küchen ergänzt wird.
Museen, Weinkeller, Gremien und sogar Feierlichkeiten sind immer noch präsent im Leben von Málaga, die eine Symbiose von Weinanbau und Stadt hervorrufen, die sich vom Römischen Imperium bis in die heutigen Tage erstreckt.
- Suchergebnisse
- Liste anzeigen
- Karte anzeigen