
Sala Unicaja de Conciertos María Cristina
Der Unicaja-Konzertsaal María Cristina (früher „Real Conservatorio María Cristina“) ist eines der symbolträchtigsten Gebäude der Musik-, Malerei- und Architekturlandschaft Málagas und Andalusiens. Das 1871 auf den Grundmauern eines Franziskanerklosters aus dem 15. Jahrhundert errichtete Gebäude steht seit 2010 unter Denkmalschutz. Ursprünglich als Sitz des städtischen Lizeums erbaut, beherbergte es jedoch ab Beginn des 20. Jahrhunderts bis 1971 das Konservatorium. Das inzwischen zum Kulturdenkmal (Bien de Interés Cultural; BIC)