
Parallelprogramme
Málaga gilt als Stadt der Museen und dies ist einer der Gründe, der Tausende von Besuchern anzieht. Dabei bieten die Kultureinrichtungen der Stadt jedoch nicht nur feste und temporäre Ausstellungen, sondern auch unzählige zusätzliche Veranstaltungen rund um oder parallel zu den verschiedenen Ausstellungen.
Im Zeichen der Musik
Zu den Veranstaltungen in den verschiedenen Museumseinrichtungen Málagas gehört auch die Musik. So haben etwa das Zentrum für zeitgenössische Kunst (CAC), die Sammlung des Russischen Museums St. Petersburg, das Picasso-Museum und das Thyssen-Museum ein vielfältiges und umfangreiches Musikangebot im Programm.
Besonders erwähnenswert ist der Beitrag des Thyssen-Museums an der gleichnamigen Plaza mit Auftritten seines eigenen Quartetts, dem Programm der Philharmonie Málaga, den Konzertreihen Música en el Patio (Sommer) und Pinceladas Musicales sowie den Musik-Schnupperkursen an den Wochenenden.
Nicht zu vergessen auch das Interaktive Musikmuseum Málaga (Museo Interactivo de la Música de Málaga, MIMMA), in dem täglich Flamenco-Vorführungen und musikbezogene Veranstaltungen, wie z. B. Konzerte für Kinder an den Wochenenden während des Schuljahres stattfinden.
Auch der Tanz spielt eine wichtige Rolle im Veranstaltungskalender.
Kino
Unsere Museen sind höchst filmaffin und haben fast das ganze Jahr über Filmvorführungen auf dem Programm. Die Sammlung des Russischen Museums St. Petersburg zeigt in der Regel russische Filme, während andere, wie z. B. das Thyssen-Museum, in erster Linie am "Cine Abierto“, dem Sommerkino des Festivals von Málaga, teilnehmen. Das CAC Málaga seinerseits präsentiert bei freiem Eintritt Filmreihen rund um das internationale Kino.
Vorträge und Seminare
In den Museen von Málaga sind Vortragsreihen, Seminare und Gesprächsrunden an der Tagesordnung. Auf dem Programm des Zentrums für zeitgenössische Kunst (CAC), des Thyssen-Museums, der Sammlung des Russischen Museums, des Centre Pompidou und des Museums im Picasso-Geburtshaus stehen zahlreiche derartige Veranstaltungen, die von Vorträgen zu den jeweiligen Ausstellungen bis hin zu Seminaren zu Malern, Kunstwerken oder verwandten Themen reichen.
Bildung
Ein weiteres Plus unserer Museen sind ihre Bildungsprogramme. Während sich ihre Räume im Sommer im Rahmen der Sommercamps oder -kurse füllen, bieten unsere Kulturstätten während des Schuljahres stets ein Wochenendprogramm für die jüngsten Besucher. Diese Angebote orientieren sich zumeist an den jeweiligen, gerade im Museum stattfindenden Wechselausstellungen, können aber je nach den aktuellen kulturellen Gegebenheiten variieren.
Erweitern Sie Ihr Wissen über Kunst!
Auch für Erwachsene gibt es im Kulturangebot der Museen einiges zu entdecken. So veranstalten die einzelnen Einrichtungen etwa Workshops zum Erlernen verschiedener Maltechniken wie Aquarell- und Ölmalerei oder vermitteln Wissenswertes über Bildhauerei und Architektur.
Weitere Alternativen
Zusätzlich zu den oben genannten Möglichkeiten gibt es in einigen Museen auch Veranstaltungen zum Thema Mode (Automobil- und Modemuseum Málaga), Märchenstunden für Kinder oder Kurse zu diversen Themen.
Schauen Sie sich bei Ihrem Málaga-Besuch also am besten das Programm der einzelnen Museen an und suchen Sie sich das aus, was Ihnen am meisten zusagt - an Möglichkeiten mangelt es nicht!