
Informationszentrum Burg Gibralfaro
Auf dem Gelände der ehemaligen Pulverkammer aus dem 18. Jahrhundert präsentiert sich eine Ausstellung, die das Leben auf der Burg als militärische Anlage und als Leuchtturm seit 1487 darstellt.
In großen Ausstellungsvitrinen, die jeweils einem Jahrhundert (16., 17., 18., 19. und 20. Jh.) gewidmet sind, bekommt man anhand von Plänen zur Stadtentwicklung, Waffen, Uniformen und Gegenständen des täglichen Lebens einen Eindruck von der Entwicklung dieser Garnison.
Am Eingang zur Pulverkammer befindet sich ein großes Modell der Stadt mit ihren Festungsmauern aus dem 16. Jahrhundert, die sich damals rund um den Gibralfaro und seine Berghänge erstreckte. Zu sehen sind auch die Burg, die Festung Alcazaba und weitere Bauwerke wie die Stierkampfarena, das Rathaus, die Kathedrale und der Zollpalast.