Aquädukt von San Telmo Málaga Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst wurde im 18. Jahrhundert erbaut, um die Wasserversorgung der Stadt zu verbessern. Das Aquädukt liegt im Bezirk Ciudad Jardín und wurde zum Kulturgut erklärt,... Zu Favoriten hinzufügen
Aussichtstürme Málaga Der Aussichtsturm, ein wesentliches Bauelement aller Städte am Meer, hatte ursprünglich eine rein kaufmännische Funktion. So dienen die Bauten in Hafennähe zur Überwachung der Transportbewegungen... Zu Favoriten hinzufügen
Calle Sagasta 5 Málaga Dieses Gebäude in der Calle Sagasta Nr. 5, an der Ecke zur Calle Herrería del Rey, wird dem Architekten Guerrero Strachan aus Málaga zugeschrieben, ist aber laut Angaben des Architekten Enrique... Zu Favoriten hinzufügen
Cenachero Málaga Diese vom einheimischen Künstler Jaime Fernández Pimentel im Jahre 1968 angefertigte Bronzeskulptur stellt eine volkstümliche Figur Málagas dar - den Cenachero, der in den Straßen der Stadt Fisch... Zu Favoriten hinzufügen
Farola Málaga Die Farola ist nicht nur einer von zwei spanischen Leuchttürmen, der einen weiblichen Namen trägt, sondern auch ein immer wiederkehrendes Motiv in Bildersammlungen über Málaga. Der Bau der von der... Zu Favoriten hinzufügen
Fassade der Stadthäuser Málagas aus dem 19. Jahrhundert Málaga Ein besonders charakteristisches Element der Architektur Málagas aus dem 19. Jahrhundert ist die Fassade und natürlich die Zimmermannskunst mit ihrer ganz eigenen Persönlichkeit. Die Typologie eines... Zu Favoriten hinzufügen
Friedhof San Miguel Málaga Der historische Friedhof San Miguel befindet sich im Stadtviertel Capuchinos und wurde nach den Plänen des Architekten Mitjana errichtet. Seine Einsegnung erfolgte im Jahre 1810, fertiggestellt... Zu Favoriten hinzufügen
Larios-Denkmal Málaga Manuel Domingo Larios y Larios, Erbauer der wichtigsten Straße der Stadt, die auch seinen Namen trägt, blickt seit 1899, dem Jahr, in dem die Stadt dieses Denkmal zu seinen Ehren erbauen ließ, auf... Zu Favoriten hinzufügen
Puente de los Alemanes („Brücke der Deutschen“) Málaga Die Santo Domingo-Brücke, die im Volksmund als „Brücke der Deutschen“ bekannt ist, geht zurück auf ein Geschenk des deutschen Volkes an die Stadt Málaga aus Dankbarkeit für die Hilfe bei der Rettung... Zu Favoriten hinzufügen
Radabweiser Málaga Radabweiser oder Prellsteine sind architektonische Schutzvorrichtungen, die früher zum Schutz vor Fuhrwerken an Gebäudeecken angebracht wurden. Dabei entwickelten sich aus diesen ursprünglich... Zu Favoriten hinzufügen
Skulptur Points of View Málaga Die Skulptur „Points of View“ des Briten Tony Cragg ist das erste Objekt des Künstlers, das dauerhaft an einem öffentlichen Ort in Spanien installiert wurde. Es befindet sich an der Kreuzung der... Zu Favoriten hinzufügen
Skulptur von Hans Christian Andersen Málaga Die Bronzeskulptur des Bildhauers José María Córdoba, die im Auftrag des dänischen Königshauses entstand, stellt den dänischen Schriftsteller entspannt auf einer Bank sitzend dar. Eine Szene, die... Zu Favoriten hinzufügen
Solomon ibn Gabirol Málaga Skulptur des jüdischen Philosophen Solomon Ibn Gabirol, der um 1021 in Malaga geboren wurde und um 1058 in Valencia starb. Ibn Gabirol ist einer der berühmtesten spanisch-hebräischen Gelehrten des... Zu Favoriten hinzufügen
Stierkampfarena „La Malagueta“ Málaga Die Stierkampfarena „La Malagueta“ wurde am 11. Juni 1876 mit einem Stierkampf eingeweiht, bei dem unter anderem der berühmte Torero Rafael Molina, genannt „Lagartijo“, kämpfte. Die Arena wurde... Zu Favoriten hinzufügen
Torrijos-Denkmal Málaga Auf der Plaza de la Merced steht das wohl bedeutendste Denkmal der Stadt aus dem 19. Jahrhundert. Es wurde vom Stadtarchitekten Rafael Mitjana zu Ehren von General Torrijos erbaut. Dieses Grabmal... Zu Favoriten hinzufügen
Wandgemälde Málaga Ein charakteristisches Merkmal der Architektur Málagas aus dem 18. Jahrhundert ist das Aufbringen von Wandgemälden an den Fassaden besonders vornehmer Gebäude. In den letzten Jahren hat man etliche... Zu Favoriten hinzufügen