
Villalcázar-Palast
Der Palast wurde im 18. Jahrhundert auf Geheiß des ersten Grafen von Buenavista erbaut und nach dem Grafen von Villalcázar benannt, der als dritter Graf von Buenavista seinen kinderlos gebliebenen Onkel beerbte.
Der ursprüngliche Baustil ist schwer zu erkennen, da das Gebäude mehrfach umgebaut wurde. Heute ist es Sitz der Handelskammer von Málaga. Erwähnenswert sind die riesigen Marmorsäulen des Innenhofs mit Säulengang.