
Buenavista-Palast
Dieses Renaissance-Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, in dem das Picasso-Museum untergebracht ist, war die Residenz der Grafen von Buenavista, nach denen der Palast benannt wurde. Nach dem königlichen Dekret von 1913 wurde es Sitz des Museums der Schönen Künste und 1939 unter Denkmalschutz gestellt.
1996 wählte man es aufgrund seiner architektonischen Bedeutung als Standort des Picasso-Museums aus, das nach Renovierungsarbeiten im Jahr 2003 eröffnet wurde.