
Puente de los Alemanes („Brücke der Deutschen“)
Die Santo Domingo-Brücke, die im Volksmund als „Brücke der Deutschen“ bekannt ist, geht zurück auf ein Geschenk des deutschen Volkes an die Stadt Málaga aus Dankbarkeit für die Hilfe bei der Rettung der Schiffbrüchigen des deutschen Schlachtschiffs Gneisenau.
Die Geschichte geht auf ein Ereignis im Dezember 1900 zurück, als die deutsche Kriegsfregatte Gneisenau in Seenot geriet. Zahlreiche Bewohner Málagas eilten damals den Seeleuten zu Hilfe, was einigen Rettern das Leben kostete. Diese Heldentat brachte Málaga den Leitspruch Muy Hospitalaria („sehr gastfreundlich“) ein, den die Stadt heute in ihrem Wappen führt.