
Ehemalige Tabakfabrik
Die Tabakfabrik wurde in den 1930er-Jahren erbaut und beherbergt heute das Automobilmuseum sowie einige Verwaltungsstellen der Stadt, der das Gebäude seit 2004 gehört.
Das schöne Eisengitter, durch das man den Haupthof der drei Innenhöfe erreicht, ist das Erste, was dem Besucher beim Betreten dieses Komplexes auffällt. Die Innenhöfe wurden speziell für die in einer Tabakfabrik anfallenden Arbeiten – Verkauf, Fermentation und Herstellung – geplant und gebaut.