Die Märkte von Málaga: Tradition und Gastronomie
Die Märkte von Málaga sind ein wichtiger Teil der gastronomischen Tradition der Stadt. Als Zeitzeugen der Vergangenheit und wichtiger Teil des täglichen Lebens Tausender von Menschen haben sie es verdient, dass Einwohner und Besucher etwas über ihre Geschichte erfahren.
Hier sind die frischesten Produkte zu finden: Fleisch, Wurstwaren, Obst, Gemüse und die besten Fische und Meeresfrüchte aus unseren Regionen und Meeren.
Auch die Architektur der Marktplätze Málagas verdient besondere Beachtung, wie z. B. der Atarazanas-Markt und der Salamanca-Markt im neo-arabischen Stil oder der avantgardistische El Carmen-Markt.
Atarazanas-Zentralmarkt
Der Zentralmarkt im Zentrum Málagas befindet sich dort, wo im 14. Jahrhundert die nasridischen Werften errichtet wurden, die nach der christlichen Eroberung der Stadt als Lager, Waffenkammer, Lazarett und Kaserne dienten. Von dieser Werft ist nur der Bogen der Hauptfassade erhalten geblieben, der als wichtiges Denkmal von großem historischem und künstlerischem Einfluss deklariert wurde.
Salamanca-Markt
Das Auffälligste an diesem einzigartigen Markt in neo-arabischer Architektur ist die auf beiden Seiten gleiche Vorderseite. Er ist nach dem Atarazanas-Markt der zweitgrößte Markt der Stadt, der gut besucht ist und dessen Stände von Generation zu Generation vererbt werden.
Huelin-Markt
In einem der Viertel mit der größten Fischereitradition der Stadt finden wir diesen Markt, den Huelin-Markt. In breiten Korridoren und Galerien wird an Familienständen eine erstaunliche Vielfalt an Produkten aus Málaga angeboten.
El Carmen-Markt
Dieser 2010 renovierte Markt im avantgardistischen Stil bietet an über 80 Ständen frische Produkte an.
Hier gibt es auch ein Restaurant mit einer Terrasse, dessen umfangreiche Speisekarte zum Probieren der Spezialitäten Fisch und Meeresfrüchte einlädt.