Die Feria von Málaga, eine geschichtsträchtige Erinnerung
In dieser Woche sollten Málaga, seine Bewohner und Tausende von Besuchern eigentlich eines der größten Feste der Stadt feiern, die Feria von Málaga, auch Feria de Agosto genannt. Auch wenn die Feria aufgrund der besonderes Situation in diesem Jahr nicht stattfinden kann, möchten wir an dieses wichtige Ereignis erinnern und erklären, warum es jedes Jahr um diese Zeit gefeiert wird. Wir sind sicher, dass wir die Feria mit diesem Rückblick auf ihre Geschichte im nächsten Jahr noch mehr genießen können.
Früher
Die Feria erinnert an die Eroberung der Stadt durch die Katholischen Könige am 19. August 1487 und ihre Eingliederung in die Kastilische Krone. Es waren die Könige selbst, die der Stadt das Bild der Jungfrau des Sieges (Virgen de la Victoria), der Schutzheiligen der Stadt, übergaben.
Der neu gegründete Stadtrat beschloss, dass an Mariä Himmelfahrt jedes Jahr ein Fest zur Erinnerung an dieses Ereignis stattfinden sollte. Am 15. August 1491 wurde es mit einer Prozession gefeiert. 1492 wurde die Feier auf den 19. August, den Tag von San Luis, verlegt. Die Prozession begann in der Kathedrale und endete in der Kirche von Santiago mit einem Gottesdienst. Dazu gab es ein Feuerwerk und einen Stierkampf. Im Laufe der Jahre reduzierte sich die Feria von San Luis auf den Gottesdienst.
Der Stadtrat von Málaga legte fest, dass die Volksfeste der Stadt am 15. August beginnen sollten. Im Jahr 1887 wurde zum Gedenken an den 4. Jahrestag der Eroberung der Stadt durch die Katholischen Könige das ursprüngliche Datum wieder aufgegriffen und die Prozession der Virgen de la Victoria eingeführt, die den Einzug der Katholischen Könige in die Stadt nachstellt.
Heute
Die Feria von Málaga wurde im Laufe der Jahre an verschiedenen Orten ausgerichtet. Vom Pier Muelle Heredia, durch den Málaga-Park oder Teatinos bis nach Cortijo de Torres.
Auf dem Festgelände Cortijo de Torres ist jedes Jahr an den Tagen der Feria rund um die Uhr über etwas los; dazu findet in der Altstadt von Málaga der Tages-Jahrmarkt (Feria de Día) statt, der ebenfalls ein Besuchermagnet ist.
An den Tagen der Feria sind die Straßen des Zentrums geschmückt und es werden Veranstaltungen für alle Altersgruppen geboten. Verdiales-Gruppen bieten traditionelle Folklore, und der Flamenco ist an jeder Ecke präsent. Der Real del Cortijo de Torres erwartet die Besucher jeden Tag mit seinen großen Casetas (Festzelte), Ständen und sonstigen Attraktionen.
Eine ganz besondere Woche für die Stadt, die 2020 schmerzlich vermisst wird, dafür aber im nächsten Jahr sicher mit noch mehr Begeisterung, Rücksichtnahme und Herzlichkeit stattfinden wird.